Impressum

Verantwortlich für den Internetauftritt ist die “German Association for Synthetic Biology – GASB e.V.”

Vorstand

René Inckemann (Präsident)
Jan Kalkowski (Vize-Präsident)
Jonathan Funk (Schatzmeister)
Cedric Brinkmann
Jillian Hoffmann
Marvin Albers
Marwan Kaufmann
Hendrik Cooper
Janine Wanke
Andrea Aquize
Alexander Pattberg
Alexander Niederau
Vinca Seiler
Michael Burgis
Christian Rauch

Registergericht: Amtsgericht Marburg, Registernummer: VR 5383, StNr. 03125000774

Kontakt
GASB e.V.
Neue Kasseler Straße 12I
35039 Marburg

Mailkontakt
info@ga-sb.de

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV und § 55 Abs. 2 RStV: René Inckemann, Jan Kalkowski, Jonathan Funk, Hendrik Cooper, Vinca Seiler,  Marvin Albers, Michael Burgis.

Nutzungshinweise

Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bitte beachten Sie hierzu auch folgende Hinweise

Redaktion
Die Gesamtredaktion liegt – soweit nicht anders angegeben – bei
René Inckemann
Jan Kalkowski
Jonathan Funk
Hendrik Cooper
Vinca Seiler
Marvin Albers
Michael Burgis

Links
Die Internetseiten der GASB enthalten Links (Verbindungen, Verknüpfungen) zu Webseiten anderer Anbieter. Auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Webseiten, insbesondere auf die nachträgliche Änderung von deren Inhalten, haben wir keinen Einfluss. Wir haben auch keinen Einfluss darauf, ob die Betreiber dieser Webseiten die Datenschutzbestimmungen gemäß BDSG einhalten. Links können zu Servern führen, die sich nicht in Deutschland befinden und daher auch nicht dem BDSG unterliegen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir zumeist auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Wird nur die männliche Form verwendet, so ist die weibliche Form selbstverständlich immer mit eingeschlossen.

Informationen zum Datenschutz gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Datenschutzrecht (BDSGV) finden Sie hier.