International Synthetic Biology Workshop
Das Sense-Compute-Response Paradigma
Ziel des Workshops ist es, die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der synthetischen Biologie zu beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf dem sense-compute-response Paradigma liegt. Damit bieten wir eine interdisziplinäre Plattform für Diskussionen, den Meinungsaustausch und die Entwicklung künftiger Kooperationen in unserem Bereich.

20-22 März 2023 in Darmstadt
Der Workshop ist eine Veranstaltung des Centre for Synthetic Biology in Kooperation mit der Gemeinsamen Fachgruppe Synthetische Biologie. In der Gemeinsamen Fachgruppe werden die Aktivitäten der DECHEMA-Fachgruppe Systembiologie und Synthetische Biologie, der GBM-Studiengruppe Synthetische Biologie, der GDCh e.V. und der Deutschen Botanischen Gesellschaft DBG gebündelt.
Eingeladene Sprecher*innen
- Kate Adamala – University of Minnesota
- Gregory Batt – Institute Pasteur
- Jamie Davies – University of Edinburgh
- Barbara Di Ventura – University Freiburg
- Tobias Erb – MPI Marburg
- Elisa Franco – UCLA
- Paul Freemont – Imperial College London
- Jörg Hartig – University Konstanz
- Mustafa Khammash – ETH Zürich
- Michael Jewett – Stanford University
- Sebastian Maerkl – EPFL Lausanne
- Vitor Martins dos Santos – Wageningen University
- Anne Meyer – University of Rochester
- Andreas Möglich – University Bayreuth
- Henrike Niederholtmeyer – TU Munich
- Vincent Noireaux – Universtiy of Minnesota
- Cynthia Sharma – University Würzburg
- Oskar Staufer – Leibniz INM, Saarbrücken
- Robert Tampe – University of Frankfurt
- Britta Trappmann – MPI Münster
- Wilfried Weber – University Freiburg